- renken
- renken(veraltet für:) »drehend hin und her bewegen«: Das Verb mhd., ahd. renken hatte ursprünglich wahrscheinlich anlautendes w- und entspricht dann im germ. Sprachbereich engl. to wrench »mit Gewalt ziehen oder reißen; entwinden; verrenken, verstauchen; verzerren, verdrehen«. Näher verwandt ist die germ. Sippe von ↑ wringen »nasse Wäsche auswinden« (vgl. ↑ Wurm). – Zu »renken« gehört das unter ↑ Ränke behandelte Substantiv. Das einfache Verb ist heute veraltet. Gebräuchlich sind dagegen ausrenken »auskugeln«, einrenken »(einen Knochen) wieder in die Gelenkpfanne bringen; in Ordnung bringen, wieder gutmachen« und die Präfixbildung verrenken »auskugeln, verdrehen, verstauchen« (mhd. verrenken).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.